News
Gabi Rolland MdL besucht die Hochschule Kehl
Konsens für 1.000 Studienplätze Vor Kurzem durfte Rektor Prof. Dr. Joachim Beck Gabi Rolland MdL an der Hochschule Kehl begrüßen,
Fachtag „Prävention und Intervention in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“
Erfolgreicher Austausch mit 200 Expert*innen aus Forschung und Praxis Kürzlich haben 200 Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Frauenberatung, Medizin, Psychologie,
Studienreise in die USA
Im Rahmen ihres Proseminars, das einen deutsch-amerikanischen Rechtsvergleich zum Thema hatte, haben Studierende der Hochschule in Begleitung von Prof. Busbach
Neuer Zertifikatskurs: Kommunales Klimaschutzmanagement
Sie sind bereits im kommunalen Klimaschutz aktiv und wollen Ihr Fachwissen gezielt vertiefen? Die neue wissenschaftliche Weiterbildung „Kommunales Klimaschutzmanagement“ der
Politischer Stammtisch mit MdL Willi Stächele
Anfang Juni hat das Politikreferat der Hochschule Kehl zum politischen Stammtisch mit MdL Willi Stächele ins Kulturhaus Kehl eingeladen. Die
Bastelwettbewerb unter Studierenden
Wie kann man alten Seiten der VSV (Vorschriftensammlung für die Verwaltung Baden-Württemberg), die im Zuge von Nachlieferungen entsorgt werden würden,
Tag der Ehemaligen und Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde
Tag der Ehemaligen 2025 Bereits zum vierten Mal hatte der Verein der Freunde der Hochschule Kehl e. V. dieses Jahr
Workshop zum Forschungsprojekt „Beschleunigung des Ausbaus der Floating Photovoltaik“
Das Forschungsprojekt „Beschleunigung des Ausbaus der Floating Photovoltaik“, gefördert aus dem Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova AG & Co.
Die (un)sichtbare Grenze erleben – Borderwalk mit Schüler*innen
Ende Mai 2025 besuchten rund 50 Elftklässler*innen des Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein die Hochschule Kehl, um im Rahmen der Berufsorientierung an Gymnasien
Workshop zu erneuerbaren Energien
Neulich veranstalteten das Institut IRIMAS und Prof. Djaffar Ould Abdeslam gemeinsam mit OPAL-RT Technologies einen Workshop zur Integration erneuerbarer Energien
Studierende zu Besuch beim Bundesverfassungsgericht
Kürzlich besuchten Studierende der Hochschule im Rahmen ihrer Proseminare in Begleitung von Prof. Dr. Brenndörfer, Prof. Dr. Hartleb und Prof.
Neue Prorektoren gewählt
Prof. Dr. Ina Klingele erstmals im Amt und Prof. Dr. Hansjörg Drewello für zweite Amtszeit bestätigt Aufgrund der im Sommer