News
Exkursion nach Wernigerode
Ein Bericht von Philipp Schwörer, Student im Bachelorstudiengang „Public Management“ Im Sommersemester ging es für neun Studierende der Hochschule Kehl,
Neue Sprachlernplattform SPEEXX an der Hochschule Kehl
Ab sofort haben die Angehörigen der Hochschule Kehl Zugang zur Sprachlernplattform SPEEXX. Ob für Studium, Beruf oder einfach für sich
Verabschiedung der Hochschulratsvorsitzenden Regierungspräsidentin a. D. Bärbel Schäfer
Vor Kurzem hat die letzte Sitzung des Hochschulrats der Hochschule Kehl unter dem Vorsitz von Regierungspräsidentin a. D. Bärbel Schäfer
Erster Workshop des Projekts IMMER
Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, fand der erste Workshop des europäischen Projekts IMMER (Increasing Municipal Mobility and Energy Resilience)
Forschende präsentieren Projektergebnisse zum Thema Dekarbonisierung in der Landwirtschaft in Berlin
In einem von der Hochschule Offenburg organisierten Symposium feiern Beteiligte, darunter die Hochschulen Offenburg und Kehl, erfolgreichen Abschluss des vom
„Community“ – Das große Spiel rund um die Kommunalpolitik
Wir dürfen vorstellen: „Community“, das große Spiel rund um die Kommunalpolitik – entwickelt von Studierenden der Hochschule Kehl! In „Community“
Gestalterin ist die öffentliche Verwaltung
Ende Juni hat an der Hochschule Kehl der dritte Sustainable Development Goals (SDG) Hochschultag Baden-Württemberg stattgefunden. Im Fokus der Veranstaltung
Was der Verwaltungsnachwuchs denkt
Studierende der Hochschule Kehl im Gespräch mit Swantje Sperling MdL Die Landtagsabgeordnete Swantje Sperling hat am 21.06.2024 die Hochschule Kehl
Hochschule für Kids
Wie bereits im letzten Jahr hat die Hochschule Kehl diese Woche Besuch von neugierigen Schülerinnen und Schülern aus der dritten
Besuch im Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
Fast 30 Studierende der Hochschule Kehl haben gemeinsam das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe besucht und konnten dort Herrn Dr. Holger Wöckel,
Neues Nachhaltigkeitsmanagement nimmt Fahrt auf
Das Nachhaltigkeitsmanagement der Hochschule Kehl ist neu aufgestellt: Kofinanziert durch Bundesfördermittel, gibt es seit Anfang Mai 2024 ein Team aus
Start des EU-Twinning-Projekts: Stärkung der Kapazitäten des Instituts für öffentliche Verwaltung in Jordanien
Unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Premierministers für Wirtschaft und des Staatsministers für die Modernisierung des öffentlichen Sektors, Nasser Al Shraideh,