News
Neue Bewerbungsphase für TraumProf+ gestartet
Die Bewerbungsphase für die zweite Runde (Januar 2025 bis Dezember 2025) im Projekt „Traumberuf Professorin Plus“ ist gestartet! Alle Hochschulen
Tag der Ehemaligen 2024
Am 16. Mai 2024 fand an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl wieder der Tag der Ehemaligen statt, zu dem
Studierende der Hochschule Kehl werfen einen Blick in die Welt der Ministerien
Wie wird aus Politik konkrete Gesetzgebung und Verwaltungshandeln, und welche spannenden beruflichen Perspektiven sind damit für den Verwaltungsnachwuchs verbunden? Mit
Studierende aus Ägypten und Deutschland im Dialog
Die Hochschule Kehl hat eine Delegation der German University of Cairo (GUC) zu einem Gedankenaustausch mit Studierenden des Masterstudiengangs „Europäisches
Hochschule Kehl auf Erfolgskurs: Jahresbericht des Rektors verdeutlicht Perspektiven
Einmal im Jahr wird es für die Hochschulöffentlichkeit spannend: In einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat stellt der Rektor
Zurück an der Hochschule nach 44 Jahren
Vergangene Woche ist eine Gruppe von Ehemaligen, welche 1980, also vor 44 Jahren, an der damaligen Fachhochschule (heute Hochschule) für
Die EU-Digitalstrategie: Motor oder Bremse für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?
Unmittelbar nach der 3. Fachtagung Digitale Verwaltung am Vortrag haben sich Absolvent*innen und Studierende des Bachelorstudiengangs „Digitales Verwaltungsmanagement“ (DVM) der
Besuch von der Université du Burundi
Am Donnerstag, den 11. April 2024, besuchte Prof. Dr. Aloys Misago, Leiter des Deutschzentrums der Université du Burundi in Bujumbura,
Hochschule Kehl startet EU-Twinning-Projekt
Die Hochschule Kehl setzt in den nächsten zwei Jahren als deutscher Partner gemeinsam mit den Ländern Finnland und Kroatien das
Digitalisierung gemeinsam wuppen
Mit Ministerialdirektor Stefan Krebs, CIO und CDO des Landes Baden-Württemberg, und vielen weiteren namhaften Personen hat am vergangenen Donnerstag die
Deutsch-Französisches Bürgerportal FRED.info
Bürger*innen auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze an die richtigen Ansprechpersonen und Einrichtungen verweisen und die Sichtbarkeit bestehender Institutionen, Akteur*innen
Besuch im Staatsministerium
Am 9. April 2024 durften die besten Absolvent*innen des diesjährigen Abschlussjahrgangs im Bachelorstudiengang „Public Management“ der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg