Studium Generale

Die Veranstaltungsreihe ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Vorlesungsangebots der Hochschule Kehl und bietet jedes Semester aufs Neue einen Blick über den Tellerrand.

Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen begrüßen, welche spannende Sachverhalte präsentieren und mit den Zuhörer*innen diskutieren.

Das Studium Generale dient auch als Weiterbildungs- und Informationsplattform und bietet die Möglichkeit, sich losgelöst von der normalen Lehre und den Vorlesungen mit interessanten und aktuellen Themen zu beschäftigen. 

Die Veranstaltungen des Studium Generale finden an den jeweiligen Terminen immer von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr in der Aula der Hochschule Kehl statt und werden per Live-Stream auf YouTube übertragen.

10. April 2025

Live-Stream auf YouTube

Die Netzwerkkommune als Zukunftsidee

Vortragende Person: Klaus Effing, Vorstand der KGSt

24. April 2025

Live-Stream auf YouTube

Gov-Tech – Wege in die moderne Verwaltung

Vortragende Person: Patrick Brauckmann, Bereichsleiter Portfoliomanagement, MSG-Systems AG

8. Mai 2025

Aula der Hochschule Kehl

Kommunale Nachhaltigkeit und die Rolle der Hochschule(n)

Vortragende Person: Prof. Joachim Beck im Gespräch mit Stakeholdern der Nachhaltigkeit aus Wissenschaft und Praxis

Wie kann eine gesellschaftliche Trägerschaft für die Energiewende entstehen?

Vortragende Person: Jessica Berneiser, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE)

Dialogische Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg – Wie funktioniert das?

Vortragende Person: Ulrich Arndt, Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg

Diese Veranstaltungen werden in Kooperation mit der Umweltakademie Baden-Württemberg und dem Referat für Technik- und Wissenschaftsethik durchgeführt.

Logo Akademie für Natur- und Umweltschutz BW
Logo Referat für Technik- und Wissenschaftsethik
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors