Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten (MRI)

Studiengebühren

Der Masterstudiengang „Management von regionalen Innovationsökosystemen“ ist gebührenpflichtig. Die Studiengebühren setzen sich folgendermaßen zusammen:

Studiengebühren2.150,00
Studentenwerksbeitrag42,50
Herstellungskosten CampusCard 10,00
Guthaben auf CampusCard10,00
CVEC 10,00 
Studiengebühren2.150,00
Studentenwerksbeitrag42,50

Studiengebühren (Hinweis: Studiengebühr entfällt bei Wahl des ausbildungsintegrierten Studiengangs)

4.500,00
Einschreibegebühren Universität Strasbourg243,00
CVEC90,00
Studentenwerksbeitrag (Semester 3)42,50
Studentenwerksbeitrag (Semester 4)42,50

Finanzierungsmöglichkeiten

Während Ihres Studien- oder Praktikumsaufenthalts an der ausländischen Universität/Hochschule erhalten Sie eine monatliche Förderung durch die DFH in Höhe von max. 300,- Euro. Mehr Informationen.

Auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stipendienlotse.de finden Sie Stipendien für Ihren Bedarf. Die Website mystipendium.de bietet eine Suchmaschine mit mehr als 1.200 Stipendieneinträgen – ein Blick lohnt sich! Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Stipendien, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten hin zu Beihilfen für wissenschaftliche Arbeiten reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung. Wenn Sie im vierten Semester ein mindestens dreimonatiges Praktikum im Ausland (in der Europäischen Union) absolvieren, haben Sie Anspruch auf das Erasmus-Stipendium für Praktika. Weitere Informationen erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt der Hochschule Kehl. 

Welche Voraussetzungen Sie für den Erhalt der Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erfüllen müssen, erfahren Sie auf der offiziellen Seite zum neuen BAföG.

Im Rahmen des Bildungskreditprogramms wird ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit zur Ausbildungs­finanzierung angeboten. Er steht neben oder zusätzlich zu Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zur Verfügung. Weitere Informationen zum Bildungskredit.

3 Monate im Voraus (vor Studienbeginn) einen Antrag auf Studienkredit bei der KfW-Studienkredit stellen. Weitere Informationen zum KfW-Studienkredit

Auch ein Wohngeld-Zuschuss kann die finanzielle Belastung durch das Studium mindern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Falls Sie Ihren Wohnsitz während des Studiums in Frankreich wählen, kommt unter Umständen eine finanzielle Unterstützung durch die Caisse d’Allocations familiales in Frage. Genauere Informationen erhalten Sie unter caf.fr.

Modellrechnung

Nachfolgend finden Sie eine exemplarisch aufgeführte Modellrechnung für die Einnahmen und anfallenden Ausgaben während des Studiums bei Wahl des dualen Studiensystems im dritten und vierten Semester mit Arbeitsstätte in Frankreich.

Einnahmen

Ausgaben

3.000,00 € Monatliche finanzielle Unterstützung (maximal) der DFH (10 Mal 300,00 €)2.150,00 € Studiengebühren 1. Semester
10.200,00 € Minimalvergütung (12 Mal gesetzlich vorgeschriebene Mindestvergütung für Praktika in Frankreich 850,00 €)2.150,00 € Studiengebühren 2. Semester
 Studierende, die sich für die Ausbildung entscheiden, sind für das 3. und 4. Semester von den spezifischen Ausbildingsgebühren befreit 
 20,00 € Campus Karte 
  170,00 € Studentenwerksbeitrag (für 4 Semester)
 

243,00 € Anmeldegebühren (Universität von Straßburg)

90,00 € CVEC (Universität von Straßburg)

 
Summe: 13.200,00 €Summe: 4.823,00 €

 

Bilanz 

+ 13.200,00 € – Einnahmen 
– 4.823,00 € – Ausgaben 

= + 8.377,00 € 

Stand Juni 2021, Angaben ohne Gewähr.

Contact

Servicezentrum Studium & Lehre

+49 7851 894-234

master@hs-kehl.de

Contact form

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors