Stellenangebote

Die Hochschule Kehl gehört mit derzeit rund 1.500 Studierenden, 50 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren, 350 Lehrbeauftragten sowie 70 Mitarbeitenden in Verwaltung und Forschung zu den renommiertesten Kompetenzzentren auf dem Gebiet der Ausbildung für den kommunalen und staatlichen öffentlichen Dienst.

Ausbildungsstelle zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement

m/w/d

Kennziffer: 14-23Azubi

Bewerbungsfrist: 05.12.2023

Du hast Lust, an einer dynamischen Hochschule mitzuarbeiten?

Du arbeitest gerne im Büro und hast Freude am Umgang mit Zahlen?

Du bist teamfähig, zuverlässig und flexibel?

Dann nutze Deine Chance und bewirb Dich bei uns!

  • Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement führst Du organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten unter anderem in den Bereichen Finanzen, Personal und Marketing aus.
  • Während der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Abteilungen der Hochschule Kehl mit ihren jeweiligen Aufgaben kennen. Der Schwerpunkt wird im Finanzmanagement liegen, wo du beispielsweise Rechnungen verbuchst, Reisekosten abrechnest oder Büromaterial beschaffst.
  • Gute Mittlere Reife, BK 1 oder einen höherwertigeren Schulabschluss
  • Sehr gutes Zahlenverständnis und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Systematische und exakte Arbeitsweise sowie zielorientiertes Vorgehen
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Grundkenntnisse in Outlook, Word und Excel sind von Vorteil

 

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Berufsschule findet in Achern statt. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden.

Unser Ziel ist eine Weiterbeschäftigung nach bestandener Ausbildung.

  • Interessante Beschäftigung im öffentlichen Dienst und in lebendigen internationalen Hochschulkooperationen
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestalten werden können
  • Mensa mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot
  • Kostenloser Parkplatz
  • Zuschuss zum JobTicket BW
  • Vergütung nach Tarif (derzeit 1.086,82 Euro im 1. Ausbildungsjahr; 1.140,96 Euro im 2. Ausbildungsjahr und 1.190,61 Euro im 3. Ausbildungsjahr)
  • Eine Übernahme nach der Ausbildung wird angestrebt

Haben wir Dein Interesse an dieser spannenden und vielseitigen Aufgabe geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 05.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer 14-23Azubi.

Bei Fragen wende Dich bitte an unsere Personalleiterin Frau Kerstin Faschon, per E-Mail unter personalmanagement@hs-kehl.de oder telefonisch unter 07851 894-189.

Gleichstellung

Gleichstellung ist der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Datenschutz bei Stellenausschreibungen

Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum Datenschutz bei Online-Bewerbungsverfahren können der Begrüßungsseite des Online-Bewerbungsportals entnommen werden.

Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum Datenschutz bei postalischen Bewerbungsverfahren können dieser PDF-Datei entnommen werden.

Contact

Personalmanagement

+49 7851 894-189

personalmanagement@hs-kehl.de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors