Themen sind
Das Seminar soll Hilfestellung geben beim Abfassen von Bescheiden aller Art.
Teilnahmebeitrag: 215 €
Förmliche Verwaltungsverfahren wie Planfeststellungen, förmliche BImSchG-Genehmigungen, wasserrechtliche Erlaubnisse, unselbständige Verfahren wie UVP-Prüfung oder FFH-Verträglichkeits-prüfung werfen verfahrensrechtliche Probleme auf.
Dieses Seminar gibt Hilfestellungen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis.
Teilnahmebeitrag: 215 €
Die 2-tägige Seminarveranstaltung richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte, wie auch Sachbearbeiter/-innen sowie Sekretariats- und Assistenzkräfte, die eine professionelle und effiziente Nutzung von MS Excel anstreben.
Anhand vieler praktischer Übungen werden die Teilnehmer umfangreiche Tabellen bearbeiten und auch komplexe Funktionen aus dem enormen Leistungsumfang von Excel einsetzen.
Seminarinhalte:
Wichtig: Bereits vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer per Mail eine Übungsdatei (Excel-Arbeitsmappe). Anhand der darin befindlichen Übungsdaten werden während des Seminars viele praktischen Übungsbeispiele entwickelt.
Die Teilnehmenden sollten zum Seminar ihr eigenes Notebook oder Tablet (einschl. Netzkabel) mitbringen. Darauf sollte MS Excel (Version 2010 oder jünger) installiert und die Übungsdatei vorhanden sein. Zu Beginn des Seminars erhalten alle Teilnehmenden einen umfangreichen schriftlichen Seminarbegleiter.
Gegenstand der Fortbildung sind die Schwerpunkte:
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120