Problem
Gerade neu eingestellte Mitarbeitenden der Verwaltung, insbesondere im kommunalen Bereich, sind oftmals aufgrund ihrer bisherigen Ausbildung (z.B. Hochschulabgehende naturwissenschaftlicher oder sonstiger technischer Fachrichtungen) nicht speziell auf eine Tätigkeit in der Verwaltung vorbereitet. Ihnen bereitet die Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben häufig Schwierigkeiten.
Ziel
Das Kontaktstudium soll
Umsetzung
Das Kontaktstudium
Das Kontaktstudium Verwaltung der Kehler Akademie ist eine fachbezogene Fortbildung (vgl. die Gesetzesbegründung zum Dienstrechtsreformgesetz, LT-Drs. 14/6694, S. 409) und kann daher als Qualifizierungsmaßnahme im Sinne des § 22 Abs. 1 Nr. 5 Landesbeamtengesetz gelten.
Bei Bedarf kann das Kontaktstudium um die Module 5 & 6 erweitert werden. Mit diesen beiden Modulen absolviert manzusatzlich das Traineeprogramm und kann Quereinsteigendeden den Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ermöglichen.
Modulreihe 1:
Modul | Datum | Dozent | Inhalt |
I | Do.14.10.2021 /09:30-16:45 | Prof. Mehlich | Einführung in das Allgemeine Verwaltungsrecht |
Fr. 15.10.2021/ 09:00-16:45 | Prof. Mehlich | Einführung in das Allgemeine Verwaltungsrecht Allgemeines Verwaltungsrecht 1 | |
Sa.16.10.2021 /09:00-16:45 | Prof. Mehlich | Allgemeines Verwaltungsrecht 1 | |
II | Do.18.11.2021 /09:30-16:45 | Prof. Mehlich | Allgemeines Verwaltungsrecht 2 |
Fr. 19.11.2021 /09:00-16:45 | Prof. Mehlich | Allgemeines Verwaltungsrecht 2 | |
Sa. 20.11.2021/ 09.00-16:45 | Prof. Mehlich | Verwaltungskommunikation | |
III | Do.02.12.2021 / 09:30-16:45 | Prof. Piltz | Planungsrecht / Baurecht |
Fr. 03.12.2021/ 09:00-16:45 | Prof. Herre | Kommunale Finanzwirtschaft | |
Sa. 04.12.2021/09:00-16:45 | Prof. Herre | Kommunale Finanzwirtschaft | |
IV | Do. 13.01.2022/09:30-16:45 | Prof. Dr. Brenndörfer | Kommunalrecht |
Fr. 14.01.2022/ 09:00-16:45 | Prof. Dr. Brenndörfer | Kommunalrecht | |
Sa.15.01.2022 / 09:00-16:45 | Prof. Dr. Stehle | Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes(Grundlagen) | |
V | Do.10.03.2022/09:30-16:45 | Prof. Dr. Fleckenstein | Zivilrecht |
Fr. 11.03.2022/09:00-16:45 | Prof. Dr. Stehle | Beamtenrecht (Grundlagen) | |
Sa. 12.03.2022/ 09:00-16:45 | Prof. Dr. Stehle | Arbeits- und Beamtenrecht (Vertiefung) | |
VI | Do. 07.04.2022/09:30-16:45 | Prof. Schulze | Bürgerbeteiligung |
Fr. 08.04.2022/ 09:00-16:45 | Frau Dr. Armbrecht | Organisation & Kommunikation | |
Sa.09.04.2022/ 09:00-16:45 | Prof. Dr. Bräkling | Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement |
Die Kosten für das Kontaktsstudium Verwaltung (Module 1–4) belaufen sich auf 2.250 €.
Die Kosten für Kontaktstudium und Traineeprogramm (Module 1-6) belaufen sich inklusive Prüfung und Zertifikat auf 3.400 €.
Die Verpflegung und Übernachtung ist von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Wissenschaftliche Leitung "Kontaktstudium"
Prof. Ulrich Mehlich
Telefon: +49 7851 / 894 - 197
E-Mail: mehlich(at)hs-kehl.de
Organisation & Administration
Marion Sexauer
Telefon: +49 7851 / 894 - 103
E-Mail: sexauer(at)hs-kehl.de
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120