Fort- und Weiterbildung ist ein fester Bestandteil des Angebots der Hochschule Kehl. Informieren Sie sich über unsere zahlreichen Angebote.
Das Kehler Institut für Fort- und Weiterbildung fasst die unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsangebote der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl unter einem Dach zusammen.
"Wir verbinden Wissenschaft und Praxis"
Mit dem Schwerpunkt im öffentlichen Sektor bietet das KIFO vorwiegend Veranstaltungen, Seminare und Beratungsangebote zu den vielfältigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Strukturiert ist unser Angebot in fünf Säulen:
Wir erweitern und aktualisieren unser Angebot ständig. Alle Seminare bieten wir selbstverständlich auch als Inhouse-Seminare an.
Sie haben eine konkrete Fragestellung aber finden nicht das passende Angebot? Sprechen Sie uns an. Wir suchen für Sie nach individuellen Lösungen.
Die KEHLER AKADEMIE ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Sie dient als Plattform für die Fort- und Weiterbildung, vor allem der früheren Kehler Studierenden.
Die Beratungsfelder der Kommunalberatung Kehl markieren die speziellen Projekterfahrungen, die im Gesamtrahmen der gegenwärtigen Modernisierungsbemühungen stehen (Kommunalpolitik, Bürgerorientierung, Neues Steuerungsmodell, Personalentwicklung, Haushaltskonsolidierung, Finanzierungsfragen, Ausgründungen).
Die Führungsakademie Baden-Württemberg und die Hochschulen für Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg haben auf Initiative der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, den Lehrgang Bürgerbeteiligung entwickelt. Die modular aufgebaute Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus öffentlichen Einrichtungen und Institutionen, die einen Beitrag für mehr Bürgerbeteiligung leisten wollen. Vielseitig erfahrene Praktiker und renommierte Wissenschaftler vermitteln Strategien und wertvolle Impulse für das Handlungsfeld "Bürgerbeteiligung".
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120