Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Karrieremesse des Staatsanzeiger für BW 2024

Hochschule Kehl Kinzigallee 1, Kehl

Am 01. Oktober 2024 findet die diesjährige Staatsanzeiger Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Kehl statt. Von 9.00 bis 15.00 Uhr können unsere Studierenden das Job- und Praktikumsangebot von über 50 Kommunen und Behörden kennenlernen. Das erwartet unsere Studierenden: 1:1 Kontakt mit den ausstellenden Kommunen und Behörden Stellenwand mit aktuellen Job-Angeboten Spannendes Begleitprogramm mit Bewerbungsmappencheck […]

Ausstellung „Unissued Diplomas“

Hochschule Kehl Kinzigallee 1, Kehl

Ausstellung gedenkt verstorbenen ukrainischen Studierenden Zahlreiche ukrainische Studierende, die ihr Leben durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verloren haben, werden weder ihr Abschluss-Diplom in der Hand halten noch in ihr berufliches Leben starten können. Sie stehen im Zentrum der Ausstellung „Unissued Diplomas“ (Deutsch: nicht ausgestellte Diplome), welche vom 24. Oktober bis 13. November in […]

Wirtschaftswachstum und Ressourcennutzung – Wie kann man Wirtschaftswachstum und Ressourcennutzung entkoppeln? (Studium Generale)

Livestream auf YouTube

Vortragende Person: Alina Rossa, Universität Hohenheim, Institut für Volkswirtschaftslehre Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen begrüßen, welche spannende Sachverhalte präsentieren und mit den […]

Internationale Konferenz über die Resilienz von Kommunen

Universität Straßburg

Im Rahmen des INTERREG-Projekts „Rhenus et Resilire (R&R)“ findet am 25. Oktober 2024 an der Universität Straßburg eine Konferenz über die Resilienz kleiner und mittlerer Gemeinden am Oberrhein statt, bei der ein internationales Expertengremium aus Kanada, den USA und Finnland Erkenntnisse zu verschiedenen Themen, die im Rahmen des Projekts  identifiziert wurden, austauschen wird. Die Konferenz […]

Geschlechterverhältnisse zwischen Liebe und Gewalt und die Bedeutung der Frauenhausbewegung (Studium Generale)

Aula der Hochschule Kehl | Live-Stream auf YouTube

Vortragende Personen: Prof. Margrit Brückner (FH Frankfurt) in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Kehl Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen begrüßen, welche spannende Sachverhalte […]

Landesweiter Studieninfotag 2024

Digital

Am 20. November ist landesweiter Studieninfotag, der an der Hochschule Kehl auch 2024 wieder ausschließlich digital stattfinden wird. Zu Beginn wird es eine Vorstellung der Hochschule und ihrer beiden Bachelorstudiengänge geben, bevor wir ins Gespräch mit Studierenden und Absolvent*innen kommen, die Einblick in die Zeit an der Hochschule und das Berufsleben danach geben können. Link […]

Innovative Rathäuser als Motor nachhaltiger Kommunalentwicklung (Studium Generale)

Vortragende Person: Albert Geiger, Leiter Referat Nachhaltige Stadtentwicklung Ludwigsburg (bis 2017), Leiter Bürgerbüro Bauen (bis 2022), Kommunalentwickler Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen […]

Lubu-Spiel WS 2024/2025

Wie jedes Semester treten die Fußballmannschaften der Schwesterhochschulen Kehl und Ludwigsburg, begleitet von ihren jeweiligen Cheerleadern, im traditionellen Derby gegeneinander an. Einlass: 13.00 Uhr Anpfiff: 14.00 Uhr Adresse: Rheinstadion Kehl (Informationen zur Anfahrt unter kehlerfv.de/stadion) Eintritt: 10 € (vor Ort nur Barzahlung möglich)

Digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Public Management“

Digital

Am 27. November 2024 findet für alle Interessierten eine digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Public Management“ statt. Link zur Veranstaltung: https://eu01web.zoom.us/j/66476922690?pwd=4z6ukXRpmUMwvULWRUKYEFJQ6wqvq5.1 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu diesem oder anderen Masterstudiengängen haben, melden Sie sich gerne beim Servicezentrum Studium & Lehre per E-Mail an master@hs-kehl.de.

Die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise in Baden-Württemberg (Studium Generale)

Aula der Hochschule Kehl | Live-Stream auf YouTube

Vortragende Personen: Carina Rau, Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen begrüßen, welche […]

Digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Management von regionalen Innovationsökosystemen“

Digital

Am 10. Dezember 2024 findet für alle Interessierten eine digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „Management von regionalen Innovationsökosystemen“ statt. Link zur Veranstaltung: https://zoom.us/j/98235972733?pwd=TPPO5pqDsDkBiEta8VI3kAhXevzUkg.1  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zu diesem oder anderen Masterstudiengängen haben, melden Sie sich gerne beim Servicezentrum Studium & Lehre per E-Mail an master@hs-kehl.de.

Jeder Mensch mag gemocht werden – Erfahrungen aus 16 Jahren Streetwork (Studium Generale)

Aula der Hochschule Kehl | Live-Stream auf YouTube

Vortragende Personen: Florian Nägele, Streetworker (Leiter aufsuchende Sozialarbeit Streetwork und Wohnungslosenhilfe, Arkade e.V. Ravensburg Die Veranstaltungsreihe Studium Generale beschäftigt sich jedes Semester mit Themen rund um Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Sie richtet sich sowohl an Studierende, Angehörige der Hochschule als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Als Gäste darf die Hochschule renommierte Redner*innen begrüßen, welche spannende […]

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors