Ausstellung gedenkt verstorbenen ukrainischen Studierenden
Zahlreiche ukrainische Studierende, die ihr Leben durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verloren haben, werden weder ihr Abschluss-Diplom in der Hand halten noch in ihr berufliches Leben starten können. Sie stehen im Zentrum der Ausstellung „Unissued Diplomas“ (Deutsch: nicht ausgestellte Diplome), welche vom 24. Oktober bis 13. November in Gebäudes 2 der Hochschule Kehl zu sehen ist. Die Ausstellung kann in diesem Zeitraum kostenfrei zu den üblichen Öffnungszeiten der Hochschule (Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr) besucht werden.
Die Ausstellung präsentiert die Geschichten von ukrainischen Studierenden, die im Krieg ums Leben gekommen sind. Mittels Fototafeln und Abbildungen von nicht ausgestellten Diplomen können die Besucher*innen in das teilweise nur kurze Leben der jungen Menschen eintauchen und ihnen ehrend gedenken. Es handelt sich dabei um eine Wanderausstellung, welche von Studierenden konzipiert wurde und seit dem Jahr 2023 besteht. Sie wurde über mehr als 250 Mal an über 100 Universitäten in 30 Ländern gezeigt. Dank der Initiative der Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau und Kehler Studierenden fungiert die Hochschule Kehl nun ebenfalls als Ausstellungs- und Begegnungsort.
Mehr Informationen zu der Wanderausstellung „Unissued Diplomas“ finden Sie unter www.unissueddiplomas.org/de.
Foto (Hochschule Kehl)
Vom 23. Oktober bis zum 13. November sind Fototafeln über verstorbene ukrainische Studierende an der Hochschule Kehl zu sehen.