Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sollen die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs in gehobenen oder führenden Positionen in unterschiedlichen Berufsfeldern des öffentlichen Dienstes die digitale Transformation in Landes- und Kommunalverwaltungen vorantreiben.
Um diesem Ziel gerecht zu werden, sollen die Absolventinnen und Absolventen insbesondere auf eine Tätigkeit in Querschnittsbereichen zwischen Verwaltung und IT in Landes- und Kommunalverwaltungen, öffentlichen Unternehmen und Verbänden vorbereitet werden. Des Weiteren werden die Absolventinnen und Absolventen aufgrund der generalistischen Ausrichtung des Studiengangs – ohne Spezialisierung des Studiums auf einen bestimmten Verwaltungszweig – befähigt, in diversen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig zu werden. Dies gilt etwa für die Tätigkeiten bei anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts wie Hochschulen oder Kammern, darüber hinaus aber auch in der unmittelbaren Landesverwaltung (z.B. Polizei, Regierungspräsidien).
Servicezentrum Studium & Lehre
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120