Prüfungen gehören zum Studieren nun mal dazu.
Kein Grund zur Panik. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Prüfungen während der verschiedenen Studienphasen.
Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Prüfungsamt.
Monika Krauß (Prüfungsamt)
Das Grundlagenstudium besteht aus 16 Modulen, die alle mit einer Prüfung abschließen. Hier finden Sie eine Aufteilung nach Semestern, in denen das jeweilige Modul geprüft wird. Für weitere Informationen zu den einzelnen Modulen klicken Sie bitte auf die jeweilige Modulbezeichnung.
Modul | Bezeichnung | Prüfungsleistung |
83 | Sprachen/Interkulturalität/Studium Generale | Klausur |
Modul | Bezeichnung | Prüfungsleistung |
2 | Ordnungs- und Planungsrecht | Klausur |
3 | Zivilrecht im Verwaltungshandeln | Klausur |
5.4 | Unternehmen und Beteiligungen | Klausur |
7 | Personal, Organisation, Information | Klausur |
Während Ihrer Praxissemester müssen Sie für jeden Praxisabschnitt einen Bericht fertigen. Dieser muss sowohl von Ihrem Betreuer vor Ort als auch von einem Professor der Hochschule als "bestanden" bewertet werden.
Den Beurteilungsbogen für die Praxisphase finden Sie im Downloadbereich.
Prüfungsform und - zeitpunkt der Module im Vertiefungsstudium unterscheiden sich je nach Vertiefungsschwerpunkt. Einen groben Überblick erhalten Sie hier.
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120