Knapp 450 neue Beamtinnen und Beamte vereidigt

Neuer Jahrgang im Bachelorstudiengang „Public Management“ gestartet

Mit Ablegen ihres Eides haben das Land Baden-Württemberg, die Kehler Verwaltungshochschule und die Stadt Kehl am Dienstag knapp 450 junge Menschen als angehende Landesbeamtinnen und -beamten begrüßen dürfen. Alle von ihnen studieren den Bachelorstudiengang „Public Management“ und werden im Lauf der nächsten drei Jahre von der Hochschule und den Kommunalverwaltungen fit für eine Tätigkeit im gehobenen Verwaltungsdienst gemacht.

„Ein anspruchsvolles und für unser Land so wichtiges Studium“, nannte Rektor Prof. Dr. Joachim Beck den Studiengang in seiner Begrüßungsrede, während er die Studierenden gleichzeitig zu ihrer Berufswahl beglückwünschte und berichtete, dass die Studierenden im Land und in den Kommunen schon sehnsüchtig erwartet werden würden, da es so viele unglaublich spannende Aufgaben zu bewältigen gebe. „Denken Sie immer daran: Verwaltung ist kein Selbstzweck, sondern sie dient den Bürgerinnen und Bürgern bei der Lösung ihrer Anliegen“, erinnerte der Rektor die jungen Beamtinnen und -beamten.

Erste Erfahrungen in der Verwaltungswelt durften die Studierenden bereits in den vorangegangen sechs Monaten innerhalb des sogenannten Einführungspraktikums in den Kommunalverwaltungen Baden-Württembergs sammeln. „Hier haben Sie die Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung bereits kennen und schätzen gelernt. Daher starten Sie jetzt ideal in die Theoriephase bei uns an der Hochschule im schönen Kehl“, so Prof. Dr. Beck.

Was Kehl als Stadt und als Lebensraum den jungen Menschen bietet, das hat der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz in seiner Begrüßungsrede den Studierenden verraten und ihnen versichert, dass sich die Stadt bald als neue Heimat für sie offenbaren werde.

Im Anschluss an die Vereidigung lernten die Studierenden ihre Studiendekan*innen kennen, welche ihnen neben der Fächerstruktur und Prüfungsformen auch Tipps und Tricks an die Hand gaben, um ein erfolgreiches Studium zu absolvieren. Danach wurden die Erstsemester von ihren Kommiliton*innen aus den älteren Jahrgängen, den Tutor*innen und den studentischen Gremien, begrüßt und per Fußmarsch an die Hochschule zurückbegleitet, wo ein Nachmittag voller wichtiger Informationen zum Studentenleben und ihrem Campus auf sie wartete.

Die Hochschule Kehl wünscht allen Erstsemstern einen tollen Start ins Studium!

 

Studieninformationstag

Wer gerne die öffentliche Verwaltung und die Studiengänge der Hochschule Kehl kennenlernen möchte, ist herzlich zum digitalen Informationstag am 16. April 2025 eingeladen. Mehr Informationen unter www.hs-kehl.de/infotag.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors