Languages
German
English
French
Home
Anmelden
Moodle
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Go
Hochschule Kehl
Strukturierung der Hochschule Kehl
Rektorat
Jahresberichte
Institutionen/Gremien
Rektorat
Hochschulrat
Senat
Hochschulbeauftragte
Personalrat
Studentische Vereinigungen
AStA
SSV
Ausbildungspersonalrat (APR)
Studierendenrat
Fakultäten/Lehrende
Mitarbeiter
Alumni
Verein der Freunde
European Masters Association e.V.
Alumni Cluster Management
Alumni-Netzwerk
Stellenangebote
Kooperationen
Euro-Institut
Trinationale Metropolregion Oberrhein
Rechtliche Grundlagen
Studium & Lehre
Servicezentrum für Studium & Lehre
Bachelor-Studiengänge
Zulassungs- und Studienmanagement
Prüfungsmanagement
Master-Studiengänge
Zulassungs- und Studienmanagement
Prüfungsmanagement
Lehre
Bachelor-Studiengänge
Public Management (B.A.)
Studieninhalte
Studienablauf
Finanzierung & Status
Berufsbild & Karriere
Bewerbung
Informationen für Ausbildungsstellen
Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
Studieninhalte
Studienablauf
Finanzierung & Status
Berufsbild & Karriere
Bewerbung
Informationen für Ausbildungsstellen
Master-Studiengänge
Public Management (M.A.)
Im Überblick
Studieninhalte & Module
Funktion des Master
FAQ
Downloads
Bewerbung
Intranet-MPM
MPM Alumni-Netzwerk
Kontakt
Management von Clustern und regionalen Netzwerken (M.A.)
Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
Public Management in International Cooperation (M.A.)
Study Contents
Study Plan
Career Prospects
Partners
Application
Campusleben an der Hochschule
Wohnen
Essen
Psychotherapeutische Beratung
Hochschulseelsorge
Lehre
Fakultäten I und II
Rechts- und Kommunalwissenschaften
Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften
Honorarprofessoren
Alle Lehrenden
Hochschuldidaktik
Weiterbildung
Weiterbildung
Datenschutz
Europa
Informationstechnik und Management
Kommunalpolitik
Kontaktstudium Verwaltung
Leistungsverwaltung
Ordnungsverwaltung
Personal und Organisation
Traineeprogramm für Quereinsteigende
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Umwelt- und Planungsrecht
Wirtschaft und Finanzen
Weiteres
Das Team
Kehler Akademie
Forschung
Forschungsprojekte in den Kompetenzschwerpunkten
Verwaltung im Wandel
Europa und Internationales
Energie und Umwelt
Das Kehler Institut für Angewandte Forschung (KIAF)
Personen
Veröffentlichungen
Publikationen
Studentische Forschung
Forschendes Lernen an der HS Kehl
Ergebnisse der studentischen Forschung
Europäisches Kompetenz- und Forschungszentrum Clustermanagement
Internationales
Kontakt
Kehler Studierende
Auslandspraktika
Studienreisen
Fördermittel für Studierende
Auslandsreferat
Sprachtandem
Buddy-Programm
Lehrende und Mitarbeitende
Erasmus+
Promos
Sprachenzentrum
Incomings / Internationale Studierende
M.A. European Public Management
Bourse: Baden-Württemberg Stipendium
Internationale Partnerschaften
Auslandspraktikum
Sprachen
Informationen für Internationale Partner
Informationen für internationale Hochschulpartner
Informationen für Praktikumsgeber im Ausland
Hochschule Kehl
Strukturierung der Hochschule Kehl
Rektorat
Jahresberichte
Institutionen/Gremien
Rektorat
Hochschulrat
Senat
Hochschulbeauftragte
Personalrat
Studentische Vereinigungen
AStA
SSV
Ausbildungspersonalrat (APR)
Studierendenrat
Fakultäten/Lehrende
Mitarbeiter
Alumni
Verein der Freunde
European Masters Association e.V.
Alumni Cluster Management
Alumni-Netzwerk
Stellenangebote
Kooperationen
Euro-Institut
Trinationale Metropolregion Oberrhein
Rechtliche Grundlagen
Studium & Lehre
Servicezentrum für Studium & Lehre
Bachelor-Studiengänge
Zulassungs- und Studienmanagement
Prüfungsmanagement
Master-Studiengänge
Zulassungs- und Studienmanagement
Prüfungsmanagement
Lehre
Bachelor-Studiengänge
Public Management (B.A.)
Studieninhalte
Studienablauf
Finanzierung & Status
Berufsbild & Karriere
Bewerbung
Informationen für Ausbildungsstellen
Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
Studieninhalte
Studienablauf
Finanzierung & Status
Berufsbild & Karriere
Bewerbung
Informationen für Ausbildungsstellen
Master-Studiengänge
Public Management (M.A.)
Im Überblick
Studieninhalte & Module
Funktion des Master
FAQ
Downloads
Bewerbung
Intranet-MPM
MPM Alumni-Netzwerk
Kontakt
Management von Clustern und regionalen Netzwerken (M.A.)
Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
Public Management in International Cooperation (M.A.)
Study Contents
Study Plan
Career Prospects
Partners
Application
Campusleben an der Hochschule
Wohnen
Essen
Psychotherapeutische Beratung
Hochschulseelsorge
Lehre
Fakultäten I und II
Rechts- und Kommunalwissenschaften
Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften
Honorarprofessoren
Alle Lehrenden
Hochschuldidaktik
Weiterbildung
Weiterbildung
Datenschutz
Europa
Informationstechnik und Management
Kommunalpolitik
Kontaktstudium Verwaltung
Leistungsverwaltung
Ordnungsverwaltung
Personal und Organisation
Traineeprogramm für Quereinsteigende
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Umwelt- und Planungsrecht
Wirtschaft und Finanzen
Weiteres
Das Team
Kehler Akademie
Forschung
Forschungsprojekte in den Kompetenzschwerpunkten
Verwaltung im Wandel
Europa und Internationales
Energie und Umwelt
Das Kehler Institut für Angewandte Forschung (KIAF)
Personen
Veröffentlichungen
Publikationen
Studentische Forschung
Forschendes Lernen an der HS Kehl
Ergebnisse der studentischen Forschung
Europäisches Kompetenz- und Forschungszentrum Clustermanagement
Internationales
Kontakt
Kehler Studierende
Auslandspraktika
Studienreisen
Fördermittel für Studierende
Auslandsreferat
Sprachtandem
Buddy-Programm
Lehrende und Mitarbeitende
Erasmus+
Promos
Sprachenzentrum
Incomings / Internationale Studierende
M.A. European Public Management
Bourse: Baden-Württemberg Stipendium
Internationale Partnerschaften
Auslandspraktikum
Sprachen
Informationen für Internationale Partner
Informationen für internationale Hochschulpartner
Informationen für Praktikumsgeber im Ausland
Herzlich willkommen!
/
Hochschule Kehl
/
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Landesgesetze und -verordnungen der Hochschule Kehl
LHG i. d. Fassung für die HS Kehl und Ludwigsburg
Errichtungsverordnung
VO des IM über Ausbildungspersonalräte
Lehrverpflichtungsverordnung
Leitfaden für die private Nutzung sozialer Medien
Allgemeine Satzungen und Richtlinien der Hochschule Kehl
Grundordnung vom 21.12.2018
Geschäftsordnung des Hochschulrats
Geschäftsordnung des Senats
Satzung - Zuordnung der Studiengänge zu den Fakultäten
Satzung Bildung fakultätsübergreifende Studienkommission
Evaluationssatzung
Wahlordnung
Abwahlsatzung
Beauftragtensatzung (BeauftrS HS Kehl in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 14.10.2015)
Satzung - Öffentliche Bekanntmachungen
Satzung - Honorarprofessuren
Satzung Ehrentitel und -medaille
Richtlinie - Vergabe von Leistungsbezügen
Selbstverpflichtung zur Befristung von Arbeitsverträgen
Satzung - Vergütung - Nebentätigkeit wissenschaftliche Weiterbildung
Richtlinie - Gewährung von Forschungs-/Praxissemestern (14.06.2016)
Satzung über die Vertrauenskommision nach § 41a Landeshochschulgesetz
Zweitverwertungssatzung
Mietpreisordnung
Satzung zur Förderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie Schutz vor sexueller Belästigung und Mobbing
Hausordnung
Brandschutzordnung Teil A
Brandschutzordnung HS Kehl Teil B.pdf
Satzung über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
Leitlinie Datenschutz und Informationssicherheit
Hochschulgebührensatzung
Einrichtungen der Hochschule Kehl
Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das Informationszentrum (VBIZ)
Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das Rechenzentrum (HRZ)
Verwaltungs- und Benutzungsordnung für die Bibliothek
Satzung - Erhebung von Bibliotheksgebühren
Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Bachelorstudiengang "Gehobener Verwaltungsdienst - Public Management"
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) - Bachelorstudiengang
Satzung - Auswahlverfahren - Bachelorstudiengang
Satzung – Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte
Modulhandbuch - Grundlagenstudium.pdf
Modulhandbuch - Praxisphase.pdf
Modulhandbuch - Vertiefungsstudium.pdf
Bachelorstudiengang "Digitales Verwaltungsmanagement"
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Studien- und Prüfungsordnung (SPO)
Satzung Auswahlverfahren Bachelorstudiengang DVM
Modulhandbuch DVM.pdf
Masterstudiengang "Public Management"
Zulassungs- und Immatrikulationssatzung (MPM)
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) - MPM
Gebührensatzung - MPM
Modulhandbuch Masterstudiengang Public Management
Masterstudiengang "Europäisches Verwaltungsmanagement"
Gemeinsame Zulassungs- und Immatrikulationssatzung - MPA (29.05.2015)
Gemeinsame Studienprüfungsordnung (SPO) - MEPA (29.05.2015)
Modulhandbuch Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement
Masterstudiengang "Management von Clustern und regionalen Netzwerken"
Zulassungs- und Immatrikulationssatzung - MCM
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) - MCM
Gebührensatzung - MCM
Studierendenwerk Freiburg (SWFR)
Satzung SWFR
Beitragsordung SWFR
Rechtliche Grundlagen
News
Keine Nachrichten verfügbar.
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120
post@hs-kehl.de