„Projektmanagement in grenzüberschreitenden Situationen“ – darum ging es dieses Semester für eine Gruppe Bachelorstudierender im Vertiefungsbereich „Europa“. Eine Besonderheit: Auch rund 20 Studierende der nahegelegenen Universität Straßburg haben an dem Kurs teilgenommen. Gemeinsam sollte die deutsch-französische Gruppe INTERREG-Projektideen am Originalformular und anhand der Originalförderbedingungen entwickeln. Dabei stellt Prof. Dr. Michael Frey neben dem zu erwerbenden Fachwissen auch das Erleben der sprachlichen und interkulturellen Aspekte des grenzüberschreitenden Projektmanagements in den Vordergrund.
„Die letzten Wochen waren für uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich eine große Bereicherung“, erzählte eine der Kehler Studentinnen nach der letzten Veranstaltung Anfang Dezember. „Gemeinsam mit unseren französischen Kommilitonen*innen haben wir ein grenzüberschreitendes Projekt entwickelt und dabei nicht nur ihre Kultur, Sprache und Arbeitsweisen kennengelernt, sondern auch neue Perspektiven gewonnen.“
Dieses Lehrangebot ist Teil der anhaltenden Kooperation der Hochschule Kehl mit dem Institut de Préparation à l‘Administration Générale (IPAG) der Universität Straßburg.