Ausgangssituation und Ziel
Anforderungen und Ansprüche an die Leistung der Kommunalverwaltungen nehmen qualitativ und quantitativ zu: Aktuelle (oft unvorhersehbare) Entwicklungen im politischen und wirtschaftlichen Umfeld, Digitalisierungsprozesse, demografische Veränderungen, Erwartungen der Kunden und nicht zuletzt immer neue und komplexere gesetzliche Vorgaben erfordern rasche Reaktionen und Anpassungsprozesse.
In dieser Situation kommt es auf eine rationale Steuerung der Anpassungsprozesse an. Wirksame Lösungen können umso eher entwickelt werden, je mehr die einzelnen Beteiligten die Möglichkeit haben, verantwortungsbewusst die Initiative zu ergreifen, aufeinander zuzugehen und sich miteinander abzustimmen. Mit anderen Worten: Agiles Teamwork ist in zunehmendem Maße gefragt.
Einzelne Teams mit einer Größe von ca. 8-10 Personen aus Kommunalverwaltungen haben die Möglichkeit, in einem zweitägigen Workshop am Bodensee Perspektiven für optimierte Arbeitsabläufe zu entwickeln und auf dem Bodensee in einem ca. dreistündigen Segeltörn (von erfahrenen Skippern begleitet) praktisch das Potenzial ihrer Zusammenarbeit zu erleben. Methoden aus den Bereichen „Arbeitswelt 4.0“ und Kommunikationspsychologie kommen zum Einsatz.
Termin: individuell
Kosten: bitte anfragen
Referenten: Herr Arnold Heitz / Herr Dr. Jürgen Morét
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1
D - 77694 Kehl
Tel: 07851 894-0
Fax: 07851 894-120